Das kopieren von den privaten Fotos ist verboten, kann jedoch in Ausnahmefällen mit Zusage vom Webmaster, gestattet werden!
 

Befischte Gewässer

In Dorsten-Holsterhausen gibt es drei schöne Gewässer!  Vovon Ich zur Zeit die Lippe und den Stausee befische. Beide sind hervorragende Karpfengewässer in denen das Angeln wirklich Spaß macht. Fische von mehr als 30 Pfd wurden schon gefangen. Beide Gewässer sind gut mit dem Auto erreichbar und der Angeldruck hält sich noch in Grenzen. Frische Lebensmittel und kaltes Bier bekommt man in unmittelbarer Nähe vom See sogar ein Angelshop befindent sich vor Ort.
Der Gebrauch von Ruderbooten sowie das Hältern der Fische ist am See verboten. Ferngesteuerte Futterboote können benutzt werden sogar mit Echolot  !

Beide Gewässer befische mit SaftyClipmontagen. Im See 85g-112g in der Lippe 142g-200g

 

Stausee(Blauer See)

Abends
ein Bild

 

Nachmittag
ein Bild 

Morgens
ein Bild
Der Stausee (Blauer See) ist ein etwa 16hektar großer See der einen Einlauf vom Hambach hat. Der Stauseee hat eine maximale Tiefe von 5m wobei die Seite des Einlaufes ziehmlich flach ist. Die Bodenstruktur ist sandig bis leicht schlammig. Leider gibt es nicht viele Pflanzen am Ufer sowie im Wasser. Trotzdem gibt es im See viele verschiedene Fischarten überwiegend Karpfen, Hecht und schöne Brassen! Vom Verein aus wird jedes Jahr Fisch besetzt, sowie das Ufer und die Plätze gepflegt. Zeitweise haben viele Komorane am See, die unseren Weissfisch Bestand stark reduzieren. Die dicken Hechte und Welse tragen natürlich auch einen Teil dazu bei. Als Karpfenangler muss man sich mit den vielen Reiherenten  rum plagen. Aufgrund des Promenadenweges um den See hat man nie wirklich seine Ruhe ständig sind Leute am See. Trotzdem gibts bei uns schöne, große und gerade Plätze die nicht zu nah am Weg liegen. Die Plätze werden jährlich ausgebaut und mit neuem Rindenmulch bedeckt, sodass man problemlos mit mehreren fischen kann. Im See befinden sich keine Hindernisse, bis auf einen Baum im tiefen Bereich des Sees. Dafür aber auch keine wirlichen Hotspots abgesehen von ein paar Sandbänken. Wo aber nicht besser gefangen wird als irgenwo geradeaus. Der See ist ein launisches Gewässer, entweder man fängt gut oder nichts. Doch wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sitzt hat man gute Chancen auf schöne Fische !!! Die 30Pfd Marke wurde mitlerweile geknackt, Fische von 25/26 Pfd werden regelmäßig gefangen. Die Stückgewichte steigen immer weiter an, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis mal ein richtiger Brocken an den Haken geht !!!   
Erwerb von Gastkarten möglich, Angeln jedoch nur in Begleitung eines Vereinsmitliedes. Preise auf Anfrage! Mehr Infos auf www.asv-pinnwipp.de

 

Lippe


Die Lippe ist ein Fließgewässer mit zum Teil starker Strömung sowie auch langsam fließenden Abschnitten, Sie soll an einigen Stellen bis zu 9m tief sein. Es kommen so gut wie alle Süßwasserfischarten vor. Es soll aber richtig große und kampfstarke Karpfen geben. Der Karpfenbestand kann sich wirklich sehen lassen, Fische über 30Pfd sind keine seltenheit. Man fängt überwiegend wilde Schuppis zwischen 15 und 25 Pfd. Die wenigen Spiegler sind meistens über 30 Pfd. Leider hat man in den wärmerren Monaten Probleme mit Wollhandkrabben und Kanufahrern, vor allem wenn ganze Schulklassen in mehreren großen Booten unterwegs sind. Dafür hat  man Nachts und in den frühen Morgenstunden voll und ganz seine Ruhe, abgesehen von dem Alarm der Bissanzeiger oder der Funkbox. Den es gibt auch  viele kapitale Weissfische, die gerne mal den Köder nehmen. Gelegentlich treibt auch mal was in die Schnur.

 

Kanal

Der Kanal ist ein fischreiches Gewässer, dass überwiegend aus Brachsen, Rotaugen, Barschen, Zandern und Aalen besteht. Es gibt aber auch Karpfen und Hecht im Kanal, wobei insbesondere die Karpfen aber nicht so leicht zu fangen sind, weil die Schiffe einem das Angeln und vor allem das Anfüttern nicht gerade leicht machen. Den richtigen Spot an dem monotonem Gewässerlauf zu finden ist auch nicht jedermanns Sache. Im Sommer herscht hoher Badebetrieb. Im Winter gehe ich gerne am Kanal feedern.
Tageskarte 5€ erhältlich in den Angelgeschäften!Ich hab ne Jahreskarte übern Verein!

 



 
 

24.04.2011

Habe heute die ersten Fotos aus einem sehr erfolgreichen April hochgeladen.
14 Karpfen und 1 Stör

FÄNGE 2011 !!!

Spiegler: 8

Schuppi: 6
FÄNGE 2010 !!!

Spiegler: 34

Schuppi: 19
 
Sie sind der 8264 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden