Das kopieren von den privaten Fotos ist verboten, kann jedoch in Ausnahmefällen mit Zusage vom Webmaster, gestattet werden!
|
![]() |
|||||
Der Karpfen (Cyrprinus carpio)![]() In diesem Fall ein Schuppenkarpfen!
Körperbau: Während der seltene Wildkarpfen (Stammform), noch länglich gestreckt ist, sind die anderen 4Zuchtformen wie z.B Spiegelkarpfen, Zeilkarpfen, Schuppenkarpfen und der Lederkarpfen meist hochrückig. Karpfen haben alle ein endständiges, rüsselartiges Maul, sowie vier Barteln am Oberkiefer.
Lebensraum:
Der Karpfen bevorzugt langsam fließende und stehende Gewässer wie z.B. ruhige Flussabschnitte, Weiher, Teiche und größere Seen. Aber auch in Kanälen ist er anzutreffen.
Verhalten:
Der misstrauische Friedfisch hält sich tagsüber meist versteckt auf und beginnt erst bei Einbruch der Dunkelheit den Boden zu durchwühlen. Der Karpfen ist eigentlich ein so genannter Allesfresser, der mit seinen Schlundzähnen auch harte Köder knacken kann. Der gegen Wasserverschmutzung und Sauerstoffmangel relativ unempfindliche Karpfen legt seine Eier in der Laichzeit von Mai-Juli bei Wassertemperaturen von 18-20°C an Wasserpflanzen ab. Circa 200.000-300.000 Eier pro kg Körpergewicht.
Schonzeit:
Für den Karpfen ist keine bestimmte Schonzeit festgelegt. Das Mindestmaß beträgt jedoch 35cm ! |
|
|||||
![]() |